Theater | 10er Auswahl

Ohne Titel Nr. 1

Eine Oper von Herbert Fritsch

von Herbert Fritsch

Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin

Uraufführung 22. Januar 2014

Ohne Titel Nr. 1 © Thomas Aurin

Ohne Titel Nr. 1 © Thomas Aurin

Publikumsgespräch am 15. Mai im Anschluss an die Vorstellung
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Roter Salon
mit dem Ensemble und Andreas Wilink (Jury)
Moderation Vasco Boenisch

Ein hölzern quietschender Ton – das Orchester und seinen Dirigenten Ingo Günther bringt er aus dem Konzept. Aber dann machen sie doch ihre Geräusche, mit zerknülltem Zellophan, E-Gitarren, Schlagwerk, Flöten, Triangel. Es plinkert, klappert, cha-chat, rappelt in der Kiste. Eine Combo im Stil der 1950er Jahre, revuemäßig herausgeputzt. Das Dutzend räkelt sich auf einem Sitzmöbel – dem Ding aus einer anderen (Kunst-)Welt. Resistent und renitent. Wie ihr Erfinder Herbert Fritsch. Das einzige Requisit ist die menschlichen Maßstab überbietende Couch, auf der die Zappelwesen sitzen, hängen, kleben, von der sie sich abstoßen oder an der sie sich die Köpfe einrennen. Fritsch, Sohn des Unsinns und Urerzeuger des Chaos, Nachkomme von Chaplin, Valentin und Varieté, verwendet seine Schauspieler als mechanische Körper. Das ist hinreißend ausgetüftelt, organisiert und inszeniert: Blödsinn, aber nichts weniger als dumm. Angepasste sind diese Kinder der Klamotte nicht, sondern originelle Triebtäter, Akteure und passiv Getriebene vom Dirigat der Musik und des Theaterwundermachers Fritsch.

www.volksbuehne-berlin.de

Regie und Bühne Herbert Fritsch
Kostüme Victoria Behr
Licht Torsten König
Musik Ingo Günther, Herbert Fritsch
Ton Klaus Dobbrick
Video Konstantin Hapke
Dramaturgie Sabrina Zwach

Mit
Florian Anderer
Matthias Buss
Nora Buzalka
Werner Eng
Patrick Güldenberg
Ingo Günther
Jonas Hien
Wolfram Koch
Inka Löwendorf
Annika Meier
Ruth Rosenfeld
Michael Rowalska
Fabrizio Tentoni
Axel Wandtke
Hubert Wild