Theater | 10er Auswahl

Die Odyssee

Eine Irrfahrt nach Homer

Thalia Theater, Hamburg

Premiere 20. Mai 2017

Die Odyssee © Armin Smailovic

Die Odyssee. Thomas Niehaus, Paul Schröder © Armin Smailovic

Publikumsgespräch am 20. Mai im Anschluss an die Vorstellung

FR 11. Mai 2018, 18:00 Uhr
Public Viewing, Sony Center am Potsdamer Platz

SA 12. Mai 2018, 20:15 Uhr
3sat-Fernsehaufzeichnung

Was, wenn der eigene Erzeuger ein mythenschwerer Übervater ist, der nie daheim war, weil er Abenteuer zu bestehen hatte, die ihrerseits aber auch nicht ganz gesichert sind? Dann holt man sich den Helden ins Zimmer und macht Kleinholz aus seinen unglaublichen Geschichten. Antú Romero Nunes erzählt in „Die Odyssee. Eine Irrfahrt nach Homer“ von den beiden Odysseus-Söhnen Telemachos und Telegonos: wie sie einander als junge Männer kennenlernen und sich in der Folge gemeinsam die gewaltsamen Geschichten ihres Vaters einverleiben. Nunes treibt das auf Budenzauber und virtuosem Slapstick gebaute Kammerspiel der Brüder vor der wuchtigen Vater-Leerstelle durch sämtliche psychologisch bis popkulturell gestützten Stadien der Befindlichkeit in die Eskalation und wieder hinaus. Über scheinbar harmlose Kleinkunstnummern und eine eigens erfundene Kunstsprache entwickeln die beiden Schauspieler Thomas Niehaus und Paul Schröder eine furiose Emanzipationsfantasie. Smellt nach aventiure!

www.thalia-theater.de

Regie Antú Romero Nunes
Bühne und Kostüme Jennifer Jenkins, Matthias Koch
Musik Johannes Hofmann
Musikalische Mitarbeit Max Kühn
Licht Tilmann Cassens
Dramaturgie Matthias Günther

Mit
Thomas Niehaus
Paul Schröder