Theater | 10er Auswahl
von Franz Arnold und Ernst Bach
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin
Premiere 29. Juni 2011
Die [s]panische Fliege. Bastian Reiber, Wolfram Koch, Harald Warmbrunn, Hans Schenker, Sophie Rois © Thomas Aurin
Da tobt Frank Castorfs alter Panzerkreuzer am Rosa-Luxemburg-Platz vor Vergnügen! Bürgerlichstes Unterhaltungstheater von Arnold und Bach mit dem großartig gesellschaftskritischen Titel „Die spanische Fliege“.
Und was gibt’s zu sehen? Wilhelminischen Wohlstandsindividualismus in schönster Blüte: vollmechanische Bürgerpuppen, die nur an Geld und Sex denken, hinter ehrbarsten Anständigkeitsfassaden. Leute, die immer über Gefühl und Liebe reden, sich dabei aber benehmen wie Roboter. Vertrauenserweckende Charakterdarsteller, die sich gegenseitig jeden Betrug und jede Niederträchtigkeit der Welt zutrauen. Deformierte Seelenfreaks, die miteinander die allergeschmacklosesten und brutalsten Scherze treiben. Und das Publikum jubelt in seligem Einverständnis. Herbert Fritsch hat den Nerv der Hauptstadt getroffen.
Regie und Bühne Herbert Fritsch
Kostüme Victoria Behr
Musik Ingo Günther
Licht Torsten König
Klang Erwin Stache
Dramaturgie Sabrina Zwach
Mit:
Ludwig Klinke Wolfram Koch
Emma Klinke, seine Frau Sophie Rois
Paula Klinke, Tochter Mandy Rudski
Eduard Burwig, Bundestagsabgeordneter Hans Schenker
Wally Burwig, seine Tochter Inka Löwendorf
Alois Wimmer, Emmas Schwager Werner Eng
Dr. Fritz Gerlach, Rechtsanwalt Christoph Letkowski
Anton Tiedemeier Harald Warmbrunn
Gottlieb Meisel, Stadtrat Stefan Staudinger
Mathilde Meisel, seine Frau ChrisTine Urspruch
Heinrich Meisel, Sohn Bastian Reiber
Marie, Haushälterin Betty Freudenberg