Theater | 10er Auswahl

Der Schimmelreiter

von Theodor Storm
Bühnenfassung von Susanne Meister

Thalia Theater, Hamburg

Premiere Thalia Theater, Hamburg: 25. November 2016

Der Schimmelreiter © Krafft Angerer

Der Schimmelreiter. Rafael Stachowiak, Sebastian Rudolph, Birte Schnoeink, Jens Harzer, Barbara Nüsse, Kristof Van Boven © Krafft Angerer

Aufgrund einer Erkrankung im Ensemble mussten die Vorstellungen von „Der Schimmelreiter“ entfallen.

Premierenfeier am 9. Mai mit DJ Eli Pavel im Anschluss an die Vorstellung
Publikumsgespräch am 10. Mai im Anschluss an die Vorstellung

Wie der Geist des Kapitalismus sich aus der protestantischen Ethik entwickelt, das hat Theodor Storm zwanzig Jahre vor Max Webers epochaler Untersuchung im „Schimmelreiter“ bereits am Beispiel des Deichbaupioniers Hauke Haien anschaulich gemacht. Im Strudel aus sozialer, abergläubischer und Naturgewalt zeigt Storm in seiner Erzählung, dass Epochenbrüche selten strahlende Erfolgsgeschichten sind, sondern Ablösungsprozesse mit brutalen Konsequenzen. Johan Simons’ düstere und repetitive Interpretation konzentriert sich auf diese Unverträglichkeit zweier Weltanschauungen: Die traditionelle Sicherheit ständig wiederholter Lebenszyklen und der technische Optimismus des Entrepreneurs, der seinen persönlichen Ehrgeiz befreit, werden wie geistige Mühlsteine aneinander gerieben, bis der bremsende den beschleunigten zerbricht. Es ist eine berührungslose Lebenswelt ohne Farbe, die Simons hier mit brillanten Schauspieler*innen als Rückschau auf eine Zeit inszeniert, die wie die Gegenwart vom Kampf zwischen Modernisierungsgewinner*innen und -verlierer*innen geprägt war.

www.thalia-theater.de

Regie Johan Simons
Bühne Bettina Pommer
Kostüme Teresa Vergho
Musik Warre Simons
Licht Paulus Vogt
Dramaturgie Susanne Meister

Hauke Haien Jens Harzer
Elke Birte Schnöink
Kind Kristof Van Boven
Trien Jans Barbara Nüsse
Ole Peters Sebastian Rudolph
Carsten Rafael Stachowiak