Szenetreff & Präsentation | 10 Treffen: Network Treffen

New Stages South East

Das Goethe-Institut und Theater Oberhausen stellen Dramatiker*innen aus dem südosteuropäischen Raum vor

Network Treffen auf Ukrainisch in weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund

Internationale Kooperation und Theaterpraxis stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung, die neue Stücke und Theaterautor*innen aus dem südosteuropäischen Raum bei Gespräch, Netzwerktreffen und in szenischen Lesungen präsentiert.

Diese Veranstaltung ist Teil des Network Treffen.

Die Veranstaltung präsentiert Texte einer neuen Generation von Theaterautor*innen aus Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Griechenland, Kroatien, Rumänien, der Republik Moldau, Serbien und Zypern, die die gesellschaftlichen Umbrüche in Südosteuropa spiegeln.

Geschrieben im Rahmen lokaler Workshops unter Leitung namhafter Mentor*innen wie Dea Loher, Maria Milisavljević und anderen, wurden elf der Texte für das Festival „New Stages South East“ am Theater Oberhausen ausgewählt, um dort in einer Werkschau gezeigt zu werden. In den Ländern Südosteuropas erhalten sie Zugang zu Festivals und Bühnen, drei sind in den kommenden Spielzeiten in Ur- und Erstaufführungen am Theater Oberhausen, am Schauspiel Essen und am Nationaltheater Mannheim zu sehen.

Das Theatertreffen, das Goethe-Institut und das Theater Oberhausen laden ein zu Netzwerktreffen und Gesprächsrunde über die Entstehung und die internationalen Wege von Stücken ins Theater sowie zu szenisch gelesenen Ausschnitten der Texte.

„New Stages South East“ ist eine Zusammenarbeit des Goethe-Instituts mit dem Theater Oberhausen.