Inhaltshinweise

Hinweise zu sensiblen und gesundheitlich relevanten Inhalten

Mit unseren Inhaltshinweisen möchten wir Sie auf möglicherweise belastende Inhalte in Veranstaltungen und Programmen der Berliner Festspiele aufmerksam machen. Ausgewählte Themen, die von uns oder unseren künstlerischen Partnern als besonders sensibel eingestuft werden, sind unter anderem physische oder sexualisierte Gewalt, Tod, Krieg, Süchte, Suizid und der Einsatz von (Kunst-)Blut.

Außerdem erhalten Sie auf dieser Seite Informationen zu eingesetzten Effekten wie beispielsweise Stroboskoplicht, die einen Besuch erschweren oder von gesundheitlicher Relevanz sein können.

Potenzielle Besucher*innen sollen mit diesen zur Verfügung gestellten Informationen die Möglichkeit haben, selbst zu entscheiden, ob sie sich mit den entsprechenden Themen beschäftigen möchten und/oder ob die Veranstaltung für sie geeignet ist. Inhaltshinweise oder sogenannte Content Notes nehmen häufig Teile der Inhalte von Veranstaltungen vorweg. Daher soll gemäß einer selbstbestimmten Entscheidung jede*r für sich wählen können, die Hinweise auszuklappen.

Da es eine breite Skala von belastenden Inhalten gibt, können Bewertung und Umfang von Inhaltshinweisen variieren. Die Bereitstellung und der Wortlaut der Hinweise sind das Ergebnis eines gemeinsamen Prozesses mit Partnern und den jeweils zuständigen Künstler*innen. 
Bei Fragen oder Feedback melden Sie sich gerne bei unserem Ticket Office per E-Mail an ticketinfo@berlinerfestspiele.de oder täglich 11:00 von 17:00 Uhr telefonisch unter +49 30 254 89 100. Vor Ort stehen Ihnen zudem unsere Mitarbeiter*innen jederzeit als Ansprechpersonen zur Verfügung.

Bernarda Albas Haus

Die Inszenierung „Bernarda Albas Haus“ beinhaltet:

 

  • die Thematisierung von Gewalt und Suizid

Blutbuch

Die Inszenierung „Blutbuch“ beinhaltet:

 

  • explizite Beschreibungen sexueller Handlungen
  • stellenweise rassistische Sprache

Die Gewehre der Frau Carrar / Würgendes Blei

Die Inszenierung „Die Gewehre der Frau Carrar / Würgendes Blei“ beinhaltet:

 

  • den Einsatz von künstlichem Nebel
  • nach ca. 50 Minuten eine laute Bühnenverwandlung, ähnlich einem Knallgeräusch

Double Serpent

Die Inszenierung „Double Serpent“ beinhaltet:

 

  • den Einsatz von künstlichem Nebel
  • den Einsatz von künstlichem Dampf (Haze)
  • die Thematisierung von Gewalt und Selbstverletzung (auf sprachlicher und darstellerischer Ebene)
  • die Verwendung von Kunstblut
  • Nacktheit

SANCTA

Die Inszenierung „SANCTA“ beinhaltet:

 

  • Stroboskopeffekte

  • hohe Lautstärke

  • Weihrauch

 

  • explizite sexuelle Handlungen

  • Beschreibungen (sexueller) Gewalt

  • echtes Blut und Kunstblut

  • Piercingvorgänge

  • das Zufügen einer Wunde auf der Bühne