Videoinstallation | Forum Theatertreffen 1965–2025
von Amitesh Grover (IF 2013)
Zoom Out: A Surreal Snapshot of the World © Created by Grover using DALL-E
Täglich geöffnet ab 1 Stunde vor Beginn der 1. Veranstaltung des Tages
In englischer Sprache
Eintritt frei
Regisseur Amitesh Grover lädt seine Kolleg*innen vom Internationalen Forum auf eine digitale Spielwiese ein und kreiert mit ihnen gemeinsam einen bildstarken Kommentar zu unserer globalisierten Welt.
Mehrere Alumni des Internationalen Forums – tausende Kilometer und ein paar Generationen voneinander getrennt – treffen sich in Echtzeit während der Eröffnung von „Forum Theatertreffen 1965–2025“ mittels eines digitalen Mediums, um an einem anweisungsbasierten Gaming Event teilzunehmen. Die Alumni reagieren auf die Provokationen von Spielleiter Amitesh Grover und geben allmählich ihre soziale Verortung und ihre künstlerische Realität preis. Grover erzeugt einen interaktiven Dialog und verknüpft die spontanen Äußerungen der Alumni miteinander – Dichtung, Skizzen, Statements und Handlungen. So kreiert er, begleitet von Live-Musik, einen surrealen Schnappschuss von der Welt. Diese Zusammenkunft ist ein performativer Akt, gestaltet durch Entdeckung, Überraschung, Chaos und Nichtverstehen, und bringt eine Betrachtung unserer gegenwärtigen globalisierten Welt hervor.
Nach dem Live-Event ist dieses Treffen als Videoinstallation zugänglich.
und
Joshua Alabi (IF 2023) – Autor, Regisseur
Ramsès Alfa Bawibadi (IF 2007) – Freier Schauspieler
Martine Dennewald (IF 2006) – Co-Leitung Festival TransAmériques (FTA)
Thomas Engel (IF 1999) – ehemaliger Leiter International Theater Institute (ITI)
Pathipon (Miss Oat) (IF 2022) – Regisseur*in, Performer*in
Nada Sabet (IF 2015) – Regisseurin, Moderatorin
Zoe Svendsen (IF 2009) – Dramaturgin, Übersetzerin
Nadia Tsulukidze (IF 2011) – Performerin
Auftragswerk für „Forum Theatertreffen 1965–2025“.