Konferenz
© Rebecca Rütten
Jetzt wird sich auf die Schulter geklopft und die erreichten Meilensteine der letzten Jahre befeiert!
20:00 – 2:00, Bar
Gemeinsam möchten wir uns an das erinnern, was in der Theaterarbeit vor Jahren noch undenkbar und heute schon quasi selbstverständlich geworden ist. Dafür kommen Verbände, Initiativen und Einzelakteur*innen zusammen in den Austausch über das, was bisher zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Theater- und Kulturlandschaft gemeinsam erreicht wurde.
Mit
DJ
in Kooperation mit dem Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit in Kultur und Medien & dem awareness-Team von actaware e. V.
Awareness ist ein Ansatz, um sexualisierter Gewalt, Diskriminierung aller Art und Grenzüberschreitungen, die in unserer Gesellschaft und somit auch in Veranstaltungsräumen existieren, auf präventiver und praktischer Ebene zu begegnen.
20:00 – 0:00, Bar
Solidarität fängt mit Sichtbarmachung an: Wir laden alle ein, während der gesamten Konferenz an einem aktivistischen Fotoshooting teilzunehmen. Dafür bieten wir euch ein kreatives Setting, um eurer Solidaritätsbekundung eine Bühne zu geben. Ob Einzel-, Duo- oder Teamfoto: Hier wird Gesicht gezeigt.
Mit
Rebecca Rütten und allen interessierten Konferenzteilnehmer*innen
Eine Veranstaltung im Rahmen von BURNINGISSUES x Theatertreffen 2024.
Ein Projekt von SAVE THE WORLD in Zusammenarbeit mit dem Theatertreffen und dem Szenografie-Bund. In Kooperation mit den Sophiensælen und dem Deutschen Theater Berlin. Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie durch die Rudolf Augstein Stiftung.