Konzert | Monteverdi 450

L’incoronazione di Poppea

Opera musicale in einem Prolog und drei Akten [Venedig, 1642]
von Claudio Monteverdi [1567–1643]
Gian Francesco Busenello [1598–1659], Libretto
Halbszenische Aufführung
450 Jahre Claudio Monteverdi

Dmitry Baltermants, „Show window“, Anfang der 1960er, Farbdruck © Multimedia Art Museum, Moscow / Moscow House of Photography Museum

Dmitry Baltermants, „Show window“, Anfang der 1960er, Farbdruck © Multimedia Art Museum, Moscow / Moscow House of Photography Museum

Einführung 18:00 Uhr

Monteverdis letzte Oper „L’incoronazione di Poppea“ (1642) verherrlicht die körperliche Liebe und den Sieg des Ehrgeizes über Vernunft und Moral. Die Oper ist in einer Welt wechselnder Bündnisse angesiedelt – je nachdem, welches Liebesobjekt oder Karriereziel gerade verfolgt wird. Im Mittelpunkt der Handlung steht die Antiheldin Poppea und ihr skrupelloser Aufstieg von Neros Mätresse zu seiner rechtmäßigen Ehefrau. Es ist ein Werk harter Kontraste, in dem uns der bittere Spott zweier missmutiger Wachmänner dazu bringen will, Nero und Poppea zu verachten. Doch wenn die beiden Liebenden einen innigen Wechselgesang anstimmen und einander mit ihren melodischen Linien regelrecht umgarnen, erliegt wohl jeder Zuhörer dem unwiderstehlichen Zauber dieser Musik.

Eine Veranstaltung der Berliner Festspiele / Musikfest Berlin

Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds
und der Aventis Foundation.
Monteverdi 450 wird unterstützt von Monteverdi Tuscany